EIOH – EARTH IN OUR HANDS
Homeschooling, Home-Office und Home-Work werden wahrscheinlich im Jahr 2020, neben dem Wort „Social Distancing“ als die Worte des Jahres ausgerufen werden. Das Unwort der Jahres wird hingegen „Corona“ heissen, welches dann niemand mehr hören will. Im Moment nimmt es uns aber dermassen in Beschlag,… Continue Reading „Homeschooling und Home-Office“
Nun ist es soweit. Diplomübergabe nach zweijähriger Ausbildung in Sabongo. In einer feierlichen Zeremonie wurden den 17 Frauen und Männern, welche die Ausbildung durchliefen, die YAKA-Diplome überreicht. Zusätzlich erhielten auch noch 12 ehemalige Dorfanimateure ein Diplom, welche dieses auf der Flucht im Krieg verloren… Continue Reading „Am Ziel – Diplomfeier“
Auf der Pionierplattform HAZU haben wir für das EIOH-Projekt einen separaten Blog erstellt. Der gesamte Schulbetrieb der gd-Schule wird auf dieser Onlineplattform digital abgewickelt. Auch unser Projekt ist hier abgebildet und das EIOH-Team mit Julia, Lena, Ayla, Noah, Hannes und Lino (Titelbild) laden dich… Continue Reading „EIOH Blog auf HAZU“
EIOH – Earth In Our Hands – Erde in unseren Händen. Matteo, Noah, Elena, Julia und Lena laden ein. Die gd-Schule in Bratsch öffnet am 25. Juni 2019 ihre Türen zur Besichtigung des EIOH-Agrarprojektes. Wir haben einen Biogarten hinter dem Schulhaus in Bratsch angelegt… Continue Reading „EIOH – come and see!“
Oder wie Kerzlein im rauen Wind. So flackern zur Zeit unsere Lichtträger im Schutz der Gemeinschaft in Sabongo, unserem Projekt-Dorf nahe bei Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Dorthin hat es sie nämlich auf der Flucht vor den Gewaltausbrüchen und Gräueltaten im Landesinnern verschlagen.… Continue Reading „Licht im Dunkel“
Endlich, endlich sind die Abrechnungen und Rapporte der Projektarbeit eingetroffen. Die eingereichten Unterlagen und auch die neusten Berichte und Fotos von Besuchern bestätigen, was mir Jean De Dieu eigentlich immer wieder am Telefon über Messenger berichtet hat. Die Arbeit läuft gut – trotz der… Continue Reading „Endlich gute Nachrichten!“